Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Städte- und Gemeindebund fordert Sonderabgabe
06.01.2021 Der stationäre Handel trägt die Last der Pandemiebekämpfung, der Onlinehandel profitiert - hier sieht der Städte- und Gemeindebund eine bedrohlichen Schieflage und Gefahr für die Innenstädte. Helfen soll eine Sonderabgabe von Onlinehändlern.
![(Bild: Pixabay) (Bild: Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/401035frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=511&right=1748&top=280&left=20&bottom=1172)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Gerd Landsberg’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Online-Steuer soll bei Finanzierung helfen
In einem "Fünf-Punkte-Plan zur Rettung der Innenstädte" fordert der kommunale Spitzenverband eine Erhöhung der Städtebauförderung des Bundes von derzeit 790 Millionen Euro auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Dazu solle der Bund einen sogenannten Innenstadtfonds im Volumen von mehreren Milliarden Euro auflegen. Dieser solle auch aus einer neuen Abgabe gespeist werden, die große Online-Händler zu zahlen hätten, berichtete die Funke Mediengruppe.Einen ähnlichen Vorschlag hatte bereits vor Weihnachten die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Robert Habeck’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)