Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Online-Werbung: Welchen Marktzahlen Sie trauen können

11.04.2008 - BVDW oder BITKOM, dass ist hier die Frage. Bei Verbände gehen regelmäßig mit ihren Statistiken und Prognosen für den Online-Werbemarkt in Deutschland an die Fachöffentlichkeit. Doch die Abweichungen sind extrem.
Nach aktuellen Erhebungen des IT-Verbandes BITKOM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat die deutsche Online-Werbeindustrie im letzten Jahr rund 980 Millionen Euro umgesetzt. Eine Summe, die der Online Vermarkter Kreis zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (OVK) des Bundesverband Digitale Wirtschaft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (BVDW) in seinem aktuellen OVK-Report 2008/1 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser fast verdreifacht. Die OVKler setzten die Online-Umsätze in Deutschland nämlich auf rund 2,8 Milliarden Euro fest.

Und der Ton zwischen den beiden Verbänden wird zunehmend rauer. Die Erhebungs-Methode der BITKOM sei "schlicht nicht geeignet" die tatsächliche Marktlage korrekt wiederzugeben, schießt BVDW-Sprecher Christop Salzig‘Christop Salzig’ in Expertenprofilen nachschlagen im aktuellen Newsletter vom

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Thomas Praus

Zu: Online-Werbung: Welchen Marktzahlen Sie trauen können

Höchstwahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.. Zu hohe Zahlen können auch nicht im Interesse des BVDWs sein, schließlich soll ja auch noch ordentlich Platz für Wachstum sein und wer sich in der Branche auskennt, weiß ohnehin, welche saftigen Rabatte gewährt werden. Im Übrigen ist das kein Online-Phänomen - Print, TV, Plakate, überall wird rabattiert und provisioniert was das Zeug hält, wie sollten auch sonst alle Plätze immer gefüllt sein?
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: