Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Nix Berlin: Köln, Hamburg und München sind digitale Hauptstädte Deutschlands
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
beispielsweise für das Gewerbesteueraufkommen (+ 30 Prozent im Vergleich zu + 21 Prozent, 2009-2013) wie auch für die Beschäftigungszahlen. Auch der Anteil der Hochqualifizierten ist in der Spitzengruppe deutlich höher (20,2 gegenüber 14,7 Prozent). Die Bevölkerung der Städte auf den Plätzen eins bis zehn wuchs durchschnittlich um 3,9 Prozent und damit fast doppelt so stark wie in den anderen Städten (2,0 Prozent). Maximal konnten bei dem Ranking 20 Punkte erreicht
Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login