Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Kampfansage: Robert Basic fordert Spiegel und Heise heraus

19.02.2009 - Erst vor wenigen Wochen hatte Deutschlands bekanntester Blogger, Robert Basic, seinen Blog medienwirksam für über 45.000 Euro verkauft. In einem Interview hat Basic nun über seine neue Projektidee gesprochen. Die Ziele sind hochgesteckt: Spiegel Online und der Branchendienst Heise sollen sich schon mal warm anziehen.
Im Interview mit dem Onlinedienst Meedia zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat Robert Basic ‘Robert Basic’ in Expertenprofilen nachschlagen erste Details zu seinem Projekt Buzzriders.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser preisgeben. Der neue Dienst "soll eine echte News-Neuerung werden. Eine Mischung aus DPA-Ticker und Twitter, bei der jeder seine News einstellen kann", erklärt der Alpha-Blogger. Die Nachrichten sollen in einem Satz angeteasert und mit einem Link versehen werden. Nur große Geschichten will Basic aufblasen und mit O-Tönen veröffentlichen. Vorerst lautet aber die Devise: "schlank und schnell".

Allein will Basic das Projekt nicht betreiben. Er plane mit redaktionellen Mitarbeitern zu arbeiten. Auch sollen Leser eigene Nachrichten einstellen können. Auf Kommentarfunktionen will Basic allerdings verzichten. Finanzieren wil

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: