Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Eco-Verband: Mobile Payment ist Rohrkrepierer

17.06.2014 Der Eco-Verband attestiert vielen vermeintlichen Trends im Mobilfunkmarkt Versagen: "Viele mobile Hypertrends haben sich als Rohrkrepierer entpuppt", erklärt Bettina Horster‘Bettina Horster’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vorstand der Vivai Software AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Direktorin Mobile im Eco Verband zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Auf der Flopliste des Verbandes stehen Bezahlen mit dem Handy, mobile Werbung, neue mobile Gerätekategorien wie Uhren und Brillen mit Internetverbindung (Smart Watches, Smart Glasses), die Steuerung der häuslichen Geräte per Smartphones (Smart Home), Abhörsicherheit und der Virenschutz mobiler Geräte sowie Geschäftsmodelle für die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M). "Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass sich der eine oder andere Totgesagte noch wie Phönix aus der Asche erheben wird", räumt die Mobile-Expertin des Verbandes ein.

Damit sich diese Themen schneller entwickeln können, fordert der Verband, die internationalen Kosten für Datenübertragung zu senken. Dann könnten auch Maschinenvernetzung und das Internet der Dinge einen Durchbruch erleben. "Die Netzbetreiber müssen endlich aufhören, die SIM-Karte als Faustpfand zu verwenden und damit die globale Maschinenvernetzung zu verhindern," fordert Bettina Horster.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: