Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Dion Hinchcliffe)
Bild: Dion Hinchcliffe
Bild: Dion Hinchcliffe unter Creative Commons Lizenz by

Checkliste: 55 Methoden, ein erfolgreiches Web-2.0-Produkt zu entwickeln

28.01.2009 - Je mehr Social Networks, Communities und Web-2.0-Anwendungen man sich ansieht, um so mehr Erfahrungen für den Erfolg bei der Software-Architektur und dem Produkt-Design lassen sich allgemein herauskristallisieren. Dion Hinchcliff hat das für den US-amerikanischen Markt gemacht. Hier ist nun die iBusiness-Version für das deutschsprachige Web 2.0.
Fragt man Web-2.0-Unternehmen, wohin ihr Geld geht, dann bekommt man zur Antwort: Ins Marketing. Die durchschnittlichen Marketingsausgaben zur Gewinnung von 1.000 Unique Visitors beziffern Web-2.0-Unternehmen mit durchschnittlich 145 Euro. 83 Prozent investieren bis zu fünf Euro pro neu registriertem Nutzer, Die durchschnittlichen Ausgaben pro Neukunde betragen 3,10 Euro, so eine Studie der FH Bonn-Rhein-Sieg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Doch der eigentlich Gewinn oder Erfolg macht sich in der Regel schon viel früher fest: Bei der Software-Architektur und dem Produkt-Design. Die zahlreichen Regeln und Erkenntnisse, die das

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Susanne Philipp
Von: Susanne Philipp ,  UEBERBIT GmbH ,  Verbindungen
Am: 28.01.2009

Zu: Checkliste: 55 Methoden, ein erfolgreiches Web-2.0-Produkt zu entwickeln

Kurze Anmerkung, Dion Hinchcliffe wird mit n geschrieben.

Zu: Checkliste: 55 Methoden, ein erfolgreiches Web-2.0-Produkt zu entwickeln

Nanke nür nen Ninweis. Nich nabe nas "N" neingefügt...
Noachim Nraf
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Unic GmbH)
Bild: Unic GmbH
Gerrit Taaks
(Unic GmbH)
Christian Radermacher
(Sitecore Deutschland GmbH)

Top-10-Features für eine erfolgreiche B2B-Website: Mit Beispielen & Lösungsansätzen

Die eigene Website von B2B-Herstellern hat rasant an Bedeutung gewonnen: Einkäufer und andere Vertreter auf Kundenseite wünschen immer mehr digitale Inhalte und Services, um die eigenen Aufgaben bequem und effizient durchzuführen. Eine leistungsfähige Website mit einem passenden Feature-Set leistet wesentliche Beiträge für Marketing, Vertrieb und Kundendienst, und ist ein unverzichtbarer Baustein für eine gute Customer Experience (CX).

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: