Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Neuer Regionalverband der Internetbranche will keine DMMV-Konkurrenz sein

16.02.2004 - (iBusiness) Unter dem Namen 'Media Network Germany' ist ein neues "Bündnisnetzwerk der deutschen Informations- und Kommunikationswirtschaft sowie der Medienbranche" gestartet. Bundesverbänden wie dem Deutschen Multimedia Verband (DMMV) und dem Eco will der neue Regionaldachverband nach eigener Aussage aber keine Konkurrenz machen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Noch'n Verband

Seit Juni 2002 kreißten die Regionalverbände, um jetzt einen Dachverband zu gebären. Die Lösung ist da - doch wo ist das Problem dazu? Selbst in den angeschlossenen Regionalverbänden ist das Interesse an dem neuen Verband bestenfalls verhalten.

Kennen Sie den 'Bundesverband deutscher Internet-Portale (BDIP)' - gegründet im Juni 2001 in Hamburg? Oder den 'Europäische ECommerce-Verband (EEA)' (Dezember 2000)? Oder die 'Initiative Mobiles Netz (IMN)' (Juni 2000)?

Ich könnte auch noch den SVDS, Spitzenverband der Deutschen Softwareindustrie oder 'E-Learning Business Norddeutschland' anführen, um meine These zu belegen: Verbände sind nicht dazu da, um Funktionären eine Plattform zu bieten, sondern dazu, Probleme von Menschen zu lösen. Und wenn sie letzteres nicht hinbekommen, verschwinden sie wieder in der wohlverdienten Versenkung.

Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: