Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Influencer-Marketing funktioniert in vielen Kanälen. Wesentlich ist die Glaubwürdigkeit der Influencer, sie verhilft der Kampagne zum Erfolg. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)
Bild: Gerd Altmann/Pixabay
Influencer-Marketing funktioniert in vielen Kanälen. Wesentlich ist die Glaubwürdigkeit der Influencer, sie verhilft der Kampagne zum Erfolg.

Influencer-Marketing: So finden Sie die passenden Partner

03.05.2018 - Influencer-Marketing ist zum gefragten Instrument geworden - die Auswahl an Agenturen, Netzwerken und Plattformen wächst stetig. Wer erfolgreich mit Influencern werben will, braucht neben der Strategie die richtigen Partner: Wo Sie die passenden Influencer finden und wie Sie von der richtigen Partnerauswahl im Influencer-Marketing profitieren.
von steiger_2

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Der Erfolg beim Influencer-Marketing hängt von der passenden Strategie, Fokussierung auf geeignete Kanäle und der Wahl der Partner ab.
Die aktuelle Studie 'Influencer 2.0' mit mehr als 1.450 Teilnehmern macht deutlich: 71 Prozent der Nutzer kennen zwar Influencer, folgen ihnen aber nicht. Für über zwei Drittel der Influencer-Verweigerer (68 Prozent) sind sie nur eine Art Werbeform. Sie empfinden Influencer generell als unglaubwürdig (61 Prozent) und nicht authentisch (57 Prozent). Für 57 Prozent sind Influencer in erster Linie Personen, die mittels sozialer Medien Geld verdienen.

"Generisches Influencer Marketing um jeden Preis kommt bei den Followern längst nicht mehr an! Plumpe Markenbotschaften bleiben auch beim reichweitenstärksten Influencer plump und werden von den Verbrauchern als nicht glaubwürdig entlarvt.", kommentiert Karin Immenroth‘Karin Immenroth’ in Expertenprofilen nachschlagen , Chief Analytics Officer bei Wavemaker zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die Ergebnisse der Studie. Damit sprich

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: