Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Influencer müssen nicht angesagt oder berühmt sein, sondern die Zielgruppe erreichen. (Bild: Unsplash/Pixabay)
Bild: Unsplash/Pixabay
Influencer müssen nicht angesagt oder berühmt sein, sondern die Zielgruppe erreichen.

Reality Check Influencer-Marketing: Wie es wirklich funktioniert

05.03.2018 - Influencer-Marketing hat den Höhepunkt seines Hypes passiert - und nimmt langsam Kurs Richtung Mainstream. Für Marken bedeutet das: Die Ansprüche der Kunden steigen, die Influencer werden teurer, der Kanal muss professionell aufgezogen werden. Fünf Trends für das Influencer-Marketing in der Post-Hype-Ära.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Influencer-Marketing setzt sich von oben nach unten - von Konzernen Richtung KMUs - durch. Den wachsenden Marktdruck spüren vor allem Werbetreibende und Influencer-Plattformen
Vor knapp anderthalb Jahren analysierte iBusiness Was Influencer-Marketing kostet, was es kann - und was nicht Relation Browser . Das Ergebnis lautete damals: "Wir erleben eine parallele Entwicklung zum Affiliate-Marketing: Der Hype wird abgelöst von einem Alltag voller Fraud-, Attributions- und Optimierungs-Probleme. Es taugt auch weder für alle Produkte oder Marken, noch für B2B und ist ein Werkzeug mit begrenzter Kraft." Im ersten Teil hat sich das bereits bestätigt: Influencer-Marketing ist mühsam und hat seine Probleme. Deswegen schreibt auch eine W&V zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von seiner 'willkommenen Professionalisierung', während andere Branchenkenner schlicht den unausgesprochenen Hype von damals nun als genau das benennen: als Hype (etwa auf Gründerszene.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ). Zum zweiten Teil - Influencer-Marketing taugt nur für manche - steht das Urteil der Branche zur iBusiness-Prognose noch aus. Doch de facto gib

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: