Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Apps für Mobile Banking haben die loyalsten Nutzer
21.11.2019 Finanz-Apps werden auch in westlichen Märkten immer beliebter und punkten mit einer hohen Kundenbindung. Bei Payment-Apps sollten Marketer dagegen mehr tun, um Nutzer zu gewinnen und zu binden, rät eine Studie von Adjust und App Annie.
![(Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay) (Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/258822frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=590&right=1920&top=128&left=0&bottom=1273)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Einige Erkenntnisse:
- Die Downloadzahlen von Finanz-Apps in Asien sind in nur vier Jahren um fast das Vierfache gewachsen. Angetrieben wurde dieses Wachstum durch die Einführung von Super-Apps wie WeChat und Alipay. Waren es im Jahr 2014 noch rund 383 Millionen Downloads, konnten im Jahr 2018 bereits 1,84 Milliarden Downloads in APAC verzeichnet werden.
- Die Verwendung von Finanz-Apps in Europa und Nordamerika befindet sich noch in der Anfangsphase eines starken Wachstumskurses. Immer mehr Verbraucher wollen ausschließlich mobile Banking-Angebote sowie immer verfügbare und reibungslose Finanzdienstleistungen nutzen. Die starke Dynamik in den Regionen deutet darauf hin, dass diese Märkte an der Schwelle exponentiellen Wachstums stehen.
![Preview von Mobile Finance Report 2019 - Downloads von Finanz-Apps 2012-2018](/upload/charts/257234frs.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDownloads in hohe Nutzerbindung verwandeln
"Das Interesse an Finanz-Apps ist in den letzten vier Jahren enorm gewachsen", erklärt Paul H. Müller![‘Paul H. Müller’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Hohe Retention-Raten
Finanz-Apps sind stark in der Kundenbindung: Fast ein Drittel (32 Prozent) der Nutzer kehren laut der Analyse am ersten Tag zurück, und 15 Prozent nutzen die App auch am dritten Tag nach dem Download noch. Beim Vergleich von 15 App-Kategorien belegen Banking-Apps einen starken dritten Platz. Auch am 30. Tag nach Download liegen diese Apps in der Retention nur kurz hinter News (18 Prozent) und Musik (17 Prozent). Auch die Akzeptanz von Payment-Apps ist stabil, aber die eher durchschnittlichen Retention-Raten deuten laut der Studienautoren darauf hin, dass Marketer mehr Kanäle und Methoden nutzen müssen, um ihre Nutzer zu aktivieren und zu motivieren. "Eine Analyse der Retention-Raten 15 verschiedener App-Kategorien zeigt, dass bei Payment-Apps noch viel Luft nach oben ist", lautet das Fazit.![Preview von Mobile Finance Report 2019 - Retention-Raten von Banking-Apps weltweit, 1. Hj. 2019](/upload/charts/257491frs.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden"Die Wachstums- und Retention-Raten, die wir bei Finanz-Apps beobachten können, zeigen, dass das Handy sehr bald zum wichtigsten Instrument bei der Verwaltung von Geld wird", prognostiziert Danielle Levitas
![‘Danielle Levitas’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![Preview von Mobile Finance Report 2019 - Sessions in Bezahl-Apps weltweit nach Betriebssystem und Quelle, 1. Hj. 2019](/upload/charts/258041frs.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden![Preview von Mobile Finance Report 2019 - Sessions von Banking-Apps weltweit nach Betriebssystem und Quelle, 1. Hj. 2019](/upload/charts/257630frs.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDer "Mobile Finance Report 2019" kann hier
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)