Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Leistungsschutzrecht ruft heftige Kritik hervor
04.03.2013 Der Bundestag hat am Freitag das umstrittene Leistungsschutzrecht verabschiedet. Es gab 293 Ja-Stimmen, 243 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. Daraufhin hagelte es heftige Kritik aus der Internetbranche. Vor allem die entsprechenden Verbände äußerten sich kritisch. Das Leistungsschutzrecht schränkt das Recht von Suchmaschinen ein, auf ihren Ergebnisseiten Textausschnitte von Pressetexten zu zeigen und soll damit die Leistungen von Verlagen im Internet durch das Urheberrecht schützen.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Der Verband Bitkom
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Bernhard Rohleder’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Oliver Süme
![‘Oliver Süme’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Bruno Kramm
![‘Bruno Kramm’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Das Leistungsschutzrecht muss nun noch vom Bundestag abgesegnet werden. Dies kann laut Spiegel Online
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)