Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Nestlés Desaster: Tote Affen, Palmöl und Social Media
Eins: Dienstag, 16. März 2010: Der Report
Der Handel mit Palmöl boomt. Besonders in Indonesien fallen diesem Boom riesige Urwaldflächen zum Opfer. Greenpeace veröffentlicht einen Report Auf frischer Tat ertappt![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Zwei: Dienstag, 17. März 2010: Der Video
Greenpeace startet seine Aktion. 60 Greenpeace-Aktivisten verteilen in den frühen Morgenstunden Flugblätter vor der deutschen Nestlé-Zentrale in Frankfurt/Main sowie vor den Nestlé-Standorten in Hamburg, Berlin, München, Nürnberg, Soest und Singen. "Jeder Biss in einen Kitkat-Riegel zerstört das Leben der letzten Orang-Utans ein bisschen mehr" gibt GreenpePremium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login