Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Local Social SEO: Wieso Google sein Places in Plus integriert

31.05.2012 Suchmaschinengigant Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beendet sein lokales Branchenbuch Places zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und lässt es im sozialen Netzwerk Plus aufgehen. Nutzer können unter dem Button Plus Local zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser direkt im sozialen Netzwerk Bewertungen abgeben - und zwar über die vergangenes Jahr von Google akquirierte Bewertungsplattform Zagat zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Außerdem lassen sich Fotos hochladen oder ein Ort über den +1-Button teilen.

Mit dem Schritt dürfte Google zum einen seinem sozialen Netzwerk Plus neues Leben einhauchen, da die lokale Suche den Nutzer ab jetzt zum Plus-Eintrag eines Unternehmens führt.
Lokales SEO auf den Google-Plattformen wird damit außerdem näher an das Social Media Marketing gerückt - der Wert von Empfehlungen und Marketing mit viralem Charakter steigt, aus Local SEO und Social SEO wird zunehmend Local Social SEO - Verlinken verliert als Währung weiter an Wert gegen das soziale Signal des Likens oder des Sharens.
Der Wert eines gepflegten Local-Eintrags gewinnt weiter an Bedeutung, da die Kommunikation über Orte größere Viralität und soziale Dynamik gewinnt - die Konsequenzen von ungepflegten lokalen Profile Relation Browser werden deutlich weitreichender werden als ohnehin schon.


Mit der Integration des lokalen Eintrags ins soziale Netzwerk erfüllt sich nur einer der Social SEO-Trends, die sich beim Launch von Plus Relation Browser abzeichneten.

  • Die Integration weiterer Dienste wird folgen. Attraktiv erscheint unter anderem die Option, die Google-Warensuche im stationär verfügbaren Angebot Relation Browser direkt über Plus durchsuchbar und teilbar zu machen.
  • Je reichhaltiger die Funktionen sind, die Plus-Unternehmensseiten besitzen, desto näher rückt die Plus-Seite in die Nähe einer eigenständigen Homepage: Der Betreiber ist immer weniger auf andere Dienste außerhalb des Google-Kosmos angewiesen und der Nutzer hat immer weniger Veranlassung das Ökosystem der Suchmaschine zu verlassen.
  • Dies hat die Konsequenz einer steigenden Verweildauer bei Google, die sich entsprechend auf diee Preise im SEA auswirken dürfte, sollte dieser Plan aufgehen: Bezahlte Werbung im Google-Netzwerk wird im Wert steigen, je länger sie gesehen wird.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: