Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Prognose: Umsatz von Amazon steigt 2022 auf 162 Milliarden Dollar
10.11.2021 Der Onlineriese verdient glänzend in der Corona-Pandemie und könnte einer Prognose zufolge seinen ECommerce-Umsatz innerhalb von drei Jahren fast verdoppeln.




Allein im Jahr 2020 verkauften Verkäufer auf dem Amazon-Marktplatz Waren im Wert von 300 Milliarden US-Dollar, 100 Milliarden US-Dollar mehr als 2019. Laut dem 'Future Shopper Report 2020'




Laut StockApps.com zeigen Statistiken, dass der ECommerce-Umsatz von Amazon im Jahr 2021 um 25,4 Milliarden Dollar und im Jahr 2022 um weitere 16 Milliarden Dollar steigen wird. Wichtigster und größter Markt sind die USA, aber auch in Deutschland laufen die Geschäfte glänzend (siehe Grafik). Elektronik und Medien waren demnach die beliebteste Produktkategorie auf dem Amazon-Marktplatz, mit einem Anteil von fast 55 Prozent im letzten Jahr. Spielwaren und Hobbyprodukte machten im Jahr 2020 rund 22 Prozent aller Online-Einkäufe aus. Es folgen Möbel und Haushaltsgeräte, Lebensmittel und Körperpflegeprodukte sowie Mode mit einem Anteil von 14 Prozent, 5 Prozent bzw. 4 Prozent.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden