Zum Dossier Paid Content
Preise auf Amazon-Marktplatz meist höher als in anderen Onlineshops
19.08.2021 Der SWR nimmt Preise auf dem Amazon-Marktplatz für mehr als 800 Produkte unter die Lupe - und entlarvt damit den Mythos vom günstigsten Anbieter.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Amazon hält offenbar auch nicht immer das Versprechen eines seiner Slogans: "Amazon: Niedrige Preise, wann und wo sie wollen." Das belegen nun Recherchen des SWR
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Tobias Schlögel’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
"Wenn man jetzt die Daten der letzten fünf Wochen entsprechend heranzieht, können wir mit dem Mythos aufräumen, dass Amazon der günstigste Anbieter ist", wird der Pricing-Experte zitiert. Die beobachteten Produkte seien oft in vielen anderen Online-Shops oder auch in den eigenen Shops der Händler um ein Viertel günstiger zu haben. Schlögel führt die erhöhten Preise auf die hohen Provisionen zurück, die Amazon von HändlerInnen verlangt, die über den Marktplatz verkaufen. Aber auch die Wettbewerber Otto
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Markt für den Konzern außerhalb der USA. Laut einer Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Amazonisierung des deutschen Onlinehandel](/upload/charts/647474SUR.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden