Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Ein internationales Team bereichert die Arbeit der Agenturen (Bild: Unsplash/Pixabay)
Bild: Unsplash/Pixabay
Ein internationales Team bereichert die Arbeit der Agenturen

Recruiting im Ausland: 5 Faktoren, die für eine erfolgreiche Suche entscheidend sind

05.10.2016 - Qualifizierte Fachkräfte sind begehrt und rar zugleich. Der Aufwand fündig zu werden, nimmt stetig zu. Bei manchen setzt sich die Überzeugung durch, dass auch im Ausland aktiv rekrutiert werden muss - selbst wenn die Recruiter hier einige Hürden zu nehmen haben.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Gehadert und gewartet wurde bereits genug - Handeln hat oberste Priorität, insbesondere beim Thema Fachkräfte. Denn sonst verpasst Deutschland den internationalen Anschluss. Der Blick auf das internationale Personalkarussell ist überlebenswichtig und im Grunde einfacher als viele noch immer glauben
So mancher führende Kopf in spezialisierten IT- und E-Commerce-Dienstleistungsunternehmen macht seinem Ärger schon mal im Gespräch Luft: "Es fehlt uns einfach an Spezialisten. Wir sind bereits soweit, dass wir lukrative Aufträge ablehnen müssen", so der Tenor. Natürlich setzen diese Unternehmen alles daran, diese Lücke zu schließen. Doch bisher noch mit mäßigem Erfolg.

Dass das Recruiting-Wettrüsten längst in vollem Gange ist, hat iBusiness erst kürzlich wieder in der Analyse So rekrutieren Sie die Digitalexperten für Ihren Transformationsprozess Relation Browser herausgearbeitet. Darin wird deutlich, dass ein Digital Change Officer sehr entscheidend dazu beitragen kann, eine digitale Unternehmenskultur vorzuleben. Ein wichtiges Argument für viel

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: