Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: www.JenaFoto24.de/pixelio.de)
Bild: www.JenaFoto24.de/PIXELIO

Digital Natives: Warum es sie in Wahrheit gar nicht gibt

03.11.2010 - Es gibt keine 'Digital Natives'. Zumindest nicht so, wie sie sich die 'Digital Immigrants' vorstellen. Denn die Diskussionen um die Webkompetenzen der Jugendlichen spiegeln weit mehr die Erwartungen der Älteren wider, als dass sie ein reales Bild der jungen Generation zeichnen. Die Wirklichkeit der interaktiven Medien sieht anders aus.
Die Mär der heute Unter-25-Jährigen, die mit den unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des World Wide Web aufgewachsen sind und praktisch als zweite Muttersprache die Semantik der Browsereingaben, den Umgang mit Daten und Formaten sowie das Recherchieren im größten Informationspool der Geschichte gelernt haben, hält sich hartnäckig.

Sie geistert schon seit dem Jahr 2001 durch die Medien, als der US-amerikanische ELearning-Experte Professor Marc Prensky zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser den Begriff "Digital Natives" erfand und mit ihm die jüngere Generation den Jahrgängen gegenüberstellte, die vor dem Siegeszug des Computers g

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: