Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Salesforce Commerce Cloud bekommt Customer-Journey-Entwicklungstools
16.01.2019 Salesforce erweitert seine 'Commerce Cloud' mit neuen Plattform-Tools zur Einbettung von intelligenten, personalisierten und vernetzten Einkaufserlebnissen an jedem Ort.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die erweiterte Salesforce-Plattform besteht aus leistungsstarken APIs, Plattformdiensten und Entwicklerwerkzeugen, mit denen Unternehmen intelligente Einkaufserlebnisse in jeden Kontaktpunkt integrieren können, um ihr Wachstum zu fördern:
- Einstein Recommendations API
: Händler erweitern damit auf Einstein basierende Produktempfehlungen über ihren Webshop hinaus. Mit intelligenten Empfehlungen in mobilen Apps, auf den Kunden zugeschnittene Endgeräte sowie über Marketing- und Kundenservice-Kanäle hinweg schaffen Händler personalisierte und konsistente Erlebnisse, unabhängig davon, wie und wo die Kunden mit der Marke in Kontakt sind.
- Einstein Visual Search: Kunden können ab sofort per "snap and search" nach Produkten suchen. Mit Fotos oder Screenshots von ihrem Smartphone finden Interessierte das entsprechende oder ein ähnliches passendes Produkt.
- On-Demand Entwickler Sandboxes: Sie steigern die Agilität der Entwicklerteams, um Innovationen schneller umzusetzen. Sandboxes sind in wenigen Minuten einsatzbereit, verbessern die Produktivität und ermöglichen Entwicklern mehr Konsistenz in ihrem Test- und Bereitstellungsprozess.
- Open Commerce API Explorer: Mit dem zentralen und nutzerfreundlichen Portal für alle Commerce APIs können Entwickler neue Erlebnisse effizienter gestalten und testen.
- Commerce Cloud Entwickler Trailhead Trail
: Mit der neuen kostenlosen Online-Lernressource können sich Entwickler über die wichtigsten Neuentwicklungen der Commerce Cloud informieren.