Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

OMS: "Displaywerbung wirkt auch, wenn man sie nicht ansieht"

03.09.2012 Online-Werbung erzeugt auch dann eine Wirkung, wenn der Nutzer gar nicht hinschaut. Erstmals nachgewiesen haben will den Effekt der peripheren Werbewirkung die Werbewirkungsstudie 2012 des Premiumvermarkters OMS zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Für die Werbewirkungsmessung der Studie, umgesetzt zusammen mit Eyesquare zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurden im Mai 2012 mehrere Kampagnen mit Display-Formaten auf regionalen Nachrichten-Websites unabhängig untersucht und eine repräsentative Anzahl von Personen befragt. Den Ergebnissen zufolge hat der periphere Sichtkontakt mit der Online-Werbung einen positiven Einfluss auf die Werbewirkungsparameter Awareness (+28 Prozent), Image (+4 Prozent) und Impact (+10 Prozent). Im direkten Vergleich mit dem zentralen Sichtkontakt erreicht der periphere Sichtkontakt mit der Online-Werbung beim Werbeindikator "First Choice" sogar einen um 25 Prozent gesteigerten Effekt beim Nutzer.

Zum Einsatz kam ein Remote-Eyetracking-Verfahren, das die Betrachtungsdauer auf den Display-Werbemitteln am Bildschirm erfasst. "Im Rahmen der Untersuchung sind wir auf einen unerwartet starken Werbewirkungseffekt des peripheren Sichtkontaktes gestoßen, der so erstmals festgestellt werden konnte. Das bedeutet, dass die Werbung keinen zentralen, also direkten Blickkontakt benötigt, um eine Werbewirkung zu erzeugen. Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit der technischen Messung von Werbemittelsichtbarkeiten hoch relevant", so Eyesquares-Consultant Stefan Schönherr ‘Stefan Schönherr’ in Expertenprofilen nachschlagen .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: