Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Bewegtbild: Umsatz mit Video-on-Demand steigt 2015 um 42 Prozent

20.01.2015 Der Markt für Online-Videotheken wächst rasant: Mit einem voraussichtlichen Erlös von 458 Millionen Euro in 2015 brechen Video-on-Demand-Angebote (VoD) alle Umsatzrekorde. Gegenüber 2014 wäre das ein Plus von 42 Prozent, als sich der Umsatz von Videoportalen wie iTunes, Watchever oder Maxdome noch auf 322 Millionen Euro belief.

 (Bild: Watchever)
Bild: Watchever
Den aktuellen Prognosen des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nach sollen Online-Videotheken mit TV-Serien in diesem Jahr voraussichtlich 243 Millionen Euro umsetzen. Ein ähnlich hoher Umsatz wird für Filme als On-Demand-Angebot erwartet: 215 Millionen Euro für 2015. Dabei nutzt bereits jeder Fünfte (19 Prozent) in Deutschland On-Demand-Portale für Serien und Spielfilme. Das entspricht gut 13 Millionen Bundesbürgern.

Damit bestätigt der Bitkom die iBusiness-Prognose aus den Interaktivtrends 2015/2016 Relation Browser ; die haben den VoD-Durchbruch im Mainstream für 2015 prognostiziert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: