Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Mehr als die Hälfte der B2B-Ecommere-Unternehmen nutzt Marktplätze
18.02.2016 Bereits fast 60 Prozent der B2B-Unternehmen vertreibt Waren über B2B-Online-Marktplätze, so der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex

Einen hohen Stellenwert von Online-Marktplätzen bei der Internationalisierung bestätigen lediglich rund 17 Prozent der Entscheider. Die deutliche Mehrheit verneint zudem, dass die Plattformen das Sammeln von E-Commerce-Erfahrungen in neuen Märkten deutlich vereinfachen. Und mehr als jedes dritte Unternehmen ist skeptisch, ob sich die eigene Marke und Premium-Produkte adäquat auf B2B Online-Marktplätzen präsentieren lassen. Eine Markenschwächung, aber auch eine ungewollte Abhängigkeit von Marktplatz-Betreibern werden als Risikopunkte angeführt - jedoch teilt die Hälfte der B2B-Onlinehändler diese Befürchtungen eher nicht.