Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Atalanda)
Bild: Atalanda

Jeder Dritte Amazon-Händler erreicht 25 bis 50 Prozent Marge

12.02.2016 - Die ECommerce-Dienstleiter Web Retailer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Feedvisor zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben jetzt die Händlerstrukturen und Handelsaktivitäten auf Amazons Marktplatz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser untersucht. Hier die wichtigsten Ergebnisse:
Jeder zweite der 1.500 amerikanischen Händler, die befragt wurden, verkauft zum Teil oder ausschließlich Produkte von Eigenmarken. Von ihnen verkaufen 17 Prozent ausschließlich eigene Produkte - bei 23 Prozent ist der Anteil der Eigenmarken geringer als ein Zehntel.

77 Prozent der Händler verkaufen neben Amazon noch über andere On- oder Offline-Kanäle. Insgesamt verkaufen mit 73 Prozent die meisten zusätzlich über Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Ein Viertel betreibt einen eigenen Onlineshop und immerhin 12 Prozent einen stationären Laden. Nur mäßig beliebt als weitere Kanäle sind Rakuten zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit 14 Proze

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Roman Heimbold)
Bild: Roman Heimbold
Roman Heimbold
(Platoyo)

Die Top 13 Learnings für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Online-Marktplatzes

Der Aufbau und Betrieb eines eigenen Online-Marktplatzes steht auf der Roadmap vieler Unternehmen.

Die Komplexität des Projekts erscheint jedoch häufig überwältigend und unzählige Informationen prasseln von allen Seiten auf die Verantwortlichen ein.

Doch worauf kommt es wirklich an?

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen