Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Die Uhr tickt: Binnen zwölf Monate soll Securepay in Europa eingeführt werden (Bild: SXC.hu/ilker)
Bild: SXC.hu/ilker
Die Uhr tickt: Binnen zwölf Monate soll Securepay in Europa eingeführt werden

Die Uhr tickt: Die Angst der Onlinehändler vor SecuRePay

19.02.2014 - Nach dem SEPA-Desaster droht der ECommerce-Branche eine neue Zahlungskatastrophe. Denn beim neuen, von der Europäischen Zentralbank geplanten, Bezahlverfahren SecuRePay steht 12 Monate vor dem Startschuss noch gar nichts. Über drohende Einschnitte für Händler, Ratlosigkeit und das 'Lex Paypal'.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Milestones entwickeln, um SecuRePay pünktlich umsetzen zu können
Das klassische Onlinebezahlverfahren steht dank den Plänen der Europäischen Zentralbank vor dem größten Umbau seiner Geschichte (iBusiness: Payment 2015: Was sich in den nächsten 15 Monaten ändert Relation Browser ). Doch in der ECommerce-Branche herrscht vor allem eines: Rat- und Ahnungslosigkeit, wie die iBusiness-Recherche ergeben hat. Das Schlimme daran ist: Bei denjenigen, die das Verfahren innerhalb der nächsten 12 Monate umsetzen sollen, ist es nicht besser.

Auswählen, einloggen, einkaufen - fast alle Onlinehändler bieten es ihren registrierten Kunden an, ein Kundenkonto zu eröffnen und dort Lieferadresse und präferierte

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: