Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Couponing: 99 Prozent der Gutscheine bleiben ungenutzt

02.10.2015 In diesem Jahr sollen in Deutschland Coupons im Gesamtwert von knapp einer Milliarde Euro eingelöst werden, hat das Gutscheinportal Deals.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser errechnet. Doch das ist nur ein Bruchteil der Gutscheine, die insgesamt herausgegeben werden.

 (Bild: PublicDomainPictures/Pixabay)
Bild: PublicDomainPictures/Pixabay
Gutscheine im Gesamtwert von 820 Millionen Euro sollen 2015 in Deutschland eingelöst werden. Doch nur ein Bruchteil der insgesamt in Deutschland verfügbaren Coupons wird überhaupt wahrgenommen. Denn insgesamt sind 2015 etwa 66 Milliarden Gutscheine im Gesamtwert von 97 Milliarden Euro im Umlauf. Das ergab eine internationale Untersuchung im Auftrag von Deals.com. Sie zeigt, dass nur 1,2 Prozent der Gutscheine eingelöst werden. Die restlichen knapp 99 Prozent bleiben ungenutzt.

Etwa 23 Milliarden der Gutscheine in Deutschland werden digital offeriert (35 Prozent), 12 Milliarden davon mobil. Laut der Studie suchen sieben von zehn (70 Prozent) Smartphone-Usern mobil gezielt nach solchen Angeboten und Gutscheincodes. 35 Prozent der Shopper wollen mobile Gutscheine über das Handy empfangen und direkt im Ladengeschäft nutzen. 45 Prozent wünschen sich zudem von den Offline-Händlern mobile oder App-basierte Treue- und Bonusprogramme - diese hohen Zahlen dürften auf die tendenziell Gutschein-affine Zielgruppe von Deals.com zurückzuführen sein.

Die internationale Studie wurde von deals.com in Zusammenarbeit mit dem Centre for Retail Research in sechs Ländern (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Niederlande und USA) im Juni 2015 umgesetzt. Hierfür wurden Telefoninterviews mit über 250 führenden Händlern sowie eine Befragung unter insgesamt 5.400 Personen (darunter 1.000 deutsche Verbraucher) durchgeführt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 12.10.2015

Zu: Couponing: 99 Prozent der Gutscheine bleiben ungenutzt

Danke für den interessanten Artikel. Ich bin sehr erstaunt über die Aussage, dass 99% der Gutscheine in Deutschland ungenutzt bleiben. Laut AffiliPRINT Gutscheinbarometer 2014 lösen die Deutschen Zwei Drittel der Deutschen Rabatt-Gutscheine sofort ein (rief: http://www.bvdw.org/medien/zwei-drittel-der-deutschen-loesen-rabatt-gutscheine-sofort-ein?media=5476), was mir als Widerspruch zu Ihrem Artikel erscheint.
Stammt die von Ihnen genannten Nutzungszahlen für Gutscheine (1,2%, was wiederum zu der Angabe 99% Ungenutzte nicht passt) von der o.g. internationalen Studie, oder eher von einer internen Berechnung von Deals.com? Ich würde mich über weiterführende und aufklärende Informationen freuen. Beste Grüße.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: