Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Die kleineren Trends der Dmexco betreffen nur Nischen - Teilmärkte, nur große oder besonders fortgeschrittene Player. (Bild: b1-foto/ Pixabay/ CC0)
Bild: b1-foto/ Pixabay/ CC0
Die kleineren Trends der Dmexco betreffen nur Nischen - Teilmärkte, nur große oder besonders fortgeschrittene Player.

Sieben Dmexco-Trends, die kaum einer beachtet - aber jeder kennen sollte

14.09.2017 - Die Dmexco dreht sich derart stark um 'künstliche Intelligenz', dass manche Trends davor verschwinden. Doch es gibt sieben Nischen-Themen, die kaum einer beachtet - aber jeder Marketer auf dem Schirm haben sollte.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Nischen-Trends haben keine branchenweite Relevanz - betroffene Marken sollten sie aber unbedingt kennen
Die 14 großen Trends der Dmexco hat iBusiness bereits in einer Analyse beleuchtet Relation Browser . Doch wenn man abseits der breiten Pfade wandelt, entdeckt man auf Deutschlands größter Marketing-Messe mehr: Es geht um jene Trends, die keine Kernerschütterer darstellen - wie etwa Marketing-Automation oder KI - sondern Nischen-Trends. Solche Trends also, die zwar nicht den Mainstream verändern werden, aber für Teile des Marktes essenziell sind.

Die Nischen-Trends der Dmexco lassen sich in vier Gruppen gliedern.
  1. Die Highend-Nische: Diese Trends bedienen fortgeschrittenes Niveau: Für Marken, die ihre Hausaufgaben gemacht und ihre Prozesse perfektioniert haben und nun das Sahnehäubchen obendrauf setzen wollen.
  2. Die Markt-Nische: Spannende Trends - aber nur für eine überschaubare Zahl an Marken relevant.
  3. Die Shorthead-Nische: Teuer, aufwändig - nur etwas für Dickfische mit Geld und Personal
  4. Vorreiter-Nische: Spannend, aber früh dran - nur Unternehmen, die sich zur Avantgarde zählen, werden damit schon heute etwas anfangen können.

Die Markt-Nische

1. Automatisierung im Journalismus

Roboterjournalismus ist in der Realität angekommen. Datengestützte Formate wie Sport

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: