Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Die Bedeutung von Daten im Marketing nimmt weltweit zu

14.12.2015 Daten werden ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor für Markteer und deren Arbeit. Entsprechend werden steigende Budgets für datengetriebenes Marketing erwartet, so eine internationale Untersuchung unter Werbetreibenden.

 (Bild: geralt/ Pixabay)
Bild: geralt/ Pixabay
81,3 Prozent der in dem Global Review zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Befragten gaben an, dass Daten ausgesprochen wichtig bei der Unterstützung ihrer Tätigkeiten sind (2014: 80,4 Prozent). Auch die Rolle von Daten als kritischer Erfolgsfaktor hat mit 59,3 Prozent zugenommen (2014: 57,1 Prozent). 56 Prozent der Befragte gaben an, dass ihre Investitionen in datengesteuertes Marketing gestiegen sind. Und rund 69 Prozent der Teilnehmer erwarten, dass die Budgets im kommenden Jahr steigen werden. Damit will die Studie belegen, dass in digitale Kommunikationskanäle international mehr investiert wird als in andere Kommunikationskanäle.

Von der Praxis des datengesteuerten Marketings und dessen künftigen Wachstumsaussichten ist mit rund 74 Prozent die große Mehrheit überzeugt. In Deutschland ist dieser Wert mit 86,4 Prozent sogar noch einmal deutlich gestiegen (2014: 72,9 Prozent). Mit 50,8 Prozent aller in Deutschland Befragten gab die Hälfte an, dass gesetzliche Regulierungen die Anwendung von datenbasiertem Marketing und datenbasierter Werbung in der Praxis beschränken (2014: 42,8 Prozent). Knapp zwei Drittel der Teilnehmer stimmten der Aussage zu, dass eine zunehmende staatliche Regulierung einen negativen Einfluss auf ihr Geschäft haben wird.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: