Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Für den Laien sind es viele bunte Punkte - der Experte entdeckt hier schon die ersten Geschäftsmodelle (Bild: Yaph/Flickr)
Bild: Yaph/Flickr
Bild: Yaph/Flickr unter Creative Commons Lizenz by-nd
Für den Laien sind es viele bunte Punkte - der Experte entdeckt hier schon die ersten Geschäftsmodelle

Big Data: Sieben Strategien, die auch bei kleinen Unternehmen funktionieren

18.05.2015 - Der Einstieg in Big Data ist gar nicht so schwierig. Und auch gar nicht so teuer. Mit den richtigen Strategien identifizieren auch kleine oder mittlere Unternehmen und Datenanalyse-Einsteiger die Killer-Anwendung innerhalb ihres Datenpools. iBusiness zeigt, wie Sie Ihr Unternehmen mit der richtigen Datenstrategie auf die nächste Stufe der Digitalisierung heben.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Datenstrategie formulieren, Nutzungsszenarien definieren
Morgen: In passende Tools investieren, neue Anwendungen ableiten
Übermorgen: Strategie weiterentwickeln
Big Data ist weit mehr als eine Technikmode. Daten als eine - wenn nicht sogar als DIE Ressource - des eigenen Unternehmens zu verstehen, verändert Geschäftsprozesse grundlegend. Und macht sie erfolgreicher. Das belegen zunehmend mehr der von der Branche so geliebten Sucess-Stories: Mehr als die Hälfte der Unternehmen (56 Prozent), die Big Data nutzen, verzeichnet heute daraus bereits Geschäftsvorteile, zeigt eine von Forrester zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Westeuropa durchgeführte Studie Relation Browser .

74 Prozent erwarten sogar, dass sich aus Big Data gezogenes Wissen innerhalb von zwölf Monat

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: