Natürliche Sprache - die ultimative CX Anmelden und live dabei sein
Der intuitivste Weg, ein Produkt zu finden, war schon immer das Gespräch. Mit KI-gestützten Copiloten und KI-Agenten wird genau das möglich. Erfahren sie in diesem Vortrag, wie das in der Praxis funktioniert.
Anmelden und live dabei sein
Warum gute CX entscheidend ist Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt praxisorientiert, warum es oft leichter ist, von guter Customer Experience zu reden, als sie tatsächlich zu erreichen – und wo der Weg zur echten Kundenzentrierung beginnt.
Anmelden und live dabei sein
Wird immer mehr zum Museumsstück: Die physische, anfassbare Bibliothek aus totem Baum. (Bild: Maros / wiki commons)
Bild: Maros / wiki commons
Wird immer mehr zum Museumsstück: Die physische, anfassbare Bibliothek aus totem Baum.

EBook-Zukunft: Dreizehn Trends für den EBook-Markt 2013

02.10.2012 - Auf der Frankfurter Buchmesse wird es das eigentliche Thema sein: Das E-Book erobert den Buchmarkt schneller als offizielle Zahlen nahelegen. Auch den deutschen. Parallel dazu schrumpft die Zahlungsbereitschaft für digitale Bücher. Dreizehn Trends zeigen, wie Verlage, Autoren und Handel künftig doch noch mit E-Books Geld verdienen können.
Offizielle Zahlen verraten nur die halbe Wahrheit darüber, mit welchem Tempo das E-Book den deutschen Markt erobert. Selbst die aktuellen Marktzahlen mit ihren großen Zuwachsraten bleiben hinter der Realität zurück. Das zeigt sich, wenn man die kursierenden Belletristik-Marktzahlen um weiterführende Werte aus anderen Genres erweitert und noch die Schattenwirtschaft illegaler Downloads einrechnet (siehe unten). Die Frankfurter Buchmesse zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in der kommenden Woche ist ein guter Anlass, sich mit drei Megatrends des EBook-Marktes auseinanderzusetzen:

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
  1. Das E-Book ist bereits fester Bestandteil der Lesegewohnheiten vieler Menschen.
  2. Es gibt dabei jedoch nur eine schwach ausgeprägte Zahlungsbereitschaft.
  3. Hauptprofiteure des wachsenden EBook-Trends sind die Schattenwirtschaft (Piratenseiten) und (legale) Anbieter von Gratis-Content. Verlierer sind Verlage und vor allem: Der Buchhandel.
Diese Trends offenbaren sich jedoch n

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: