Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Google Update: Klickraten und Unterseiten entscheiden
11.03.2011 Das Panda Update von Google
wird Webseiten-Inhalten auf Grundlage der Nutzer-Klickraten bewerten - zu diesem Ergebnis kommt der SEO-Dienstleister Greenlight
. Er empfiehlt Webseitenbetreibern deshalb, den Content derart aufzuwerten, dass die Klickraten steigen - zum Beispiel über präzise Überschriften, attraktive Medieninhalte und sinnvolle Verlinkungen.
- Eine Seite wird selten geklickt, obwohl ihr Ranking nahelegt, dass sie deutlich häugfiger aufgerufen werden sollte
- Ein Nutzer ruft eine Seite auf, kehrt dann zur SERP zurück und ruft eine andere Seite auf
- Ein Nutzer ruft eine Seite auf, kehrt dann zur SERP zurück und ändert die Suchanfrage
- Ein Nutzer ruft eine Seite auf und verlässt direkt danach die aufgerufene Homepage vollständig
Der SEO-Blog Eisy.eu



Die auch als Farmer-Update bekannte Veränderung von Googles Algorithmus wurde zunächst in den USA eingeführt und richtete sich in erster Linie gegen Content-Farmen.