Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Deutsche Online-Shopper kaufen überdurchschnittlich viel
10.07.2012 64 Prozent der Deutschen haben in den letzten zwölf Monaten online Güter erworben. Damit liegen deutsche Online-Shopper über dem europäischen Duchschnitt: Nur 43 Prozent der EU-Bürger kaufen mittlerweile online. Dies geht aus dem aktuellen Digital Agenda Scoreboard
der EU-Kommission
hervor.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDas gleiche Bild zeigt sich im Bereich der KMUs: Währen in Deutschland 21 Prozent der KMUs aktiv am ECommerce-Handel teilnehmen, sind es in Europa gerade einmal durchschnittlich zwölf Prozent.
Des weiteren verkauften neun Prozent aller deutschen Unternehmen und acht Prozent aller deutschen KMUs Waren via Internet ins europäische Ausland.
Das Digital Agenda Scoreboard wird jährlich veröffentlicht.