Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erster Regierungschef fordert ECommerce-Sondersteuer
10.02.2021 Die durch die Lockdowns schwer angeschlagenen stationären Händler in den Innenstädten sollen entlastet oder finanziell gefördert werden. Mit Bremens SPD-Bürgermeister Andreas Bovenschulte fordert nun ein erster Länder-Regierungschef eine ECommerce-Zwangsabgabe.




In Hinblick auf die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie fordert er, dass diejenigen, die vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen seien oder sogar von ihr profitieren, "größere Lasten tragen" müssten als die, die von der Krise hart getroffen wurden. "Ich finde es deshalb zum Beispiel richtig, darüber nachzudenken, den Onlinehandel stärker zu besteuern und den Not leidenden stationären Einzelhandel in unseren Innenstädten zu entlasten oder finanziell zu fördern", so Bovenschulte.
In einer Erklärung



Bovenschultes Statement ist nicht der erste Vorstoss in Richtung ECommerce-Zwangsabgabe zur Rettung der Innenstädte. Schon im Dezember 2020 hatten CDU-Bundestagsabgeordnete eine Paketabgabe für den Onlinehandel






Doch auch wenn der E-Commerce als der große Gewinner der Corona-Pandemie gilt, so profitieren längst nicht alle Branchen und Händler von dem Online-Boom

