Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Die Top Ten der Multichannel-Handelsbranchen in Deutschland

Gelistet werden die Top-Handelsbranchen nach Umsatz, gemittelt aus ECommerce-Anteil, Gewinnanteil am Umsatz sowie Investitions-Anteil

Datum und Quelle

29.05.2012 – HighText iBusiness

Preview von Die Top Ten der Multichannel-Handelsbranchen in Deutschland

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Die Trends im Handel 2013: Mobile und Crosschannel sind die Treiber

(20.02.2013) Langfristig müssen sich die Pureplayer wohl warm anziehen. Denn der klassische Handel erkennt immer mehr Risiken und Chancen des Onlinehandels. Anlässlich der Düsseldorfer IT-Handelsmesse EuroCIS stellt das EHI seine neueste Studie IT-Trends im Handel 2013 vor. Als wesentliche Herausforderung für die nächsten Jahre sehen die Handelsunternehmen danach die wachsende Bedeutung des Internets in der Konsumentenwelt und den Vormarsch von Smartphones und Tablets/Ipads. Der Wettbewerb, angefacht vor allem durch den E-Commerce, wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen, und damit wird auch der Kostendruck steigen.

Verknüpfte Marktzahlen