Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Online:Internet:Business:E-Commerce:Kaufanbahnung in einem Vertriebskanal vor einem Kauf in einem anderen Kanal desselben Anbieters

Kaufanbahnung in einem Vertriebskanal vor einem Kauf in einem anderen Kanal desselben Anbieters

Datum und Quelle

06.04.2011 – ECC-Handel

Preview von Online:Internet:Business:E-Commerce:Kaufanbahnung in einem Vertriebskanal vor einem Kauf in einem anderen Kanal desselben Anbieters

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Die Trends im Handel 2013: Mobile und Crosschannel sind die Treiber

(20.02.2013) Langfristig müssen sich die Pureplayer wohl warm anziehen. Denn der klassische Handel erkennt immer mehr Risiken und Chancen des Onlinehandels. Anlässlich der Düsseldorfer IT-Handelsmesse EuroCIS stellt das EHI seine neueste Studie IT-Trends im Handel 2013 vor. Als wesentliche Herausforderung für die nächsten Jahre sehen die Handelsunternehmen danach die wachsende Bedeutung des Internets in der Konsumentenwelt und den Vormarsch von Smartphones und Tablets/Ipads. Der Wettbewerb, angefacht vor allem durch den E-Commerce, wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen, und damit wird auch der Kostendruck steigen.

Shopping-Suche: Google zeigt lokale Verfügbarkeit von Produkten an

(20.09.2011) Mit einem neuen Feature seiner Produktsuche macht Google den E-Commerce lokaler: Wer über die Produktsuche nach Artikeln sucht, bekommt nun auch angezeigt, bei wie vielen Anbietern in der Nähe die Ware zu erhalten ist.

Verknüpfte Marktzahlen