Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Mobile Social-Media-Nutzung wächst stark an
24.11.2011 Die mobile Nutzung sozialer Netzwerke ist im vergangenen Jahr in den EU-5-Ländern um 44 Prozent gestiegen. Noch stärker wuchs die Nutzungsfrequenz in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien: 67 Prozent mehr Nutzer rufen nun täglich ihre Social-Media-Accounts mobil auf. Das geht aus der Studie Mobile 2012
des E-CRM Anbieters artegic
und des Marktforschungsunternehmens comScore
hervor.
Bricht man die Wachstumsraten herunter auf einzelne Netzwerke, gewinnen vor allem Twitter
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Social Media wird primär zum Austausch mit Bekannten (73,6 Prozent) und zum Posten eigener Statusupdates verwendet (61,6 Prozent). Doch auch kommerzielle Social-Media-Auftritte erfreuen sich hoher Beliebtheit. 44,3 Prozent aller Nutzer lesen Inhalte von Unternehmen, Marken oder Veranstaltungen. Damit sind Unternehmensauftritte beliebter als Prominente (41,6 Prozent). Mehr als ein Viertel (26,7 Prozent) haben außerdem bereits mobile Coupons oder Aktionen genutzt.
77,3 Prozent der Deutschen, die mobil E-Mails abrufen, nutzen auch Social Media mobil. Frauen nutzen Social Media dabei häufiger mobil als Männer. Die mobile Nutzung von Social Media sinkt erwartungsgemäß mit dem Alter. Doch insgesamt wird sie weiter steigen. Jeder Vierte will soziale Netzwerke in Zukunft häufiger mobil nutzen (25,7 Prozent). Andererseits sieht aber jeder Zehnte die mobile Nutzung von Social Media bereits wieder nachlassen. Im Wesentlichen verlieren diejenigen das Interesse an mobilen Social Media Angeboten, die sie auch aktuell nur gelegentlich nutzen.
Die mobile Nutzung von E-Mails steigt jedoch noch stärker an, als die mobile Nutzung von Social Media.