Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Shoppingclub-Mitglieder sind eine lukrative Zielgruppe: überwiegend weiblich, mit überdurchschnittlichem Einkommen, viel Erfahrung im E-Commerce und hohe Kauffrequenz. (Bild: Scott Anderson/Flickr)
Bild: Scott Anderson/Flickr
Bild: Scott Anderson/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Shoppingclub-Mitglieder sind eine lukrative Zielgruppe: überwiegend weiblich, mit überdurchschnittlichem Einkommen, viel Erfahrung im E-Commerce und hohe Kauffrequenz.

Shoppingclubs: Für wen die Strategie des Zweitshops einen Renditeboost verspricht

04.05.2016 - Die Umsätze in Shoppingclubs wachsen viel schneller als der gesamte E-Commerce. Immer mehr Shopbetreiber entdecken Private Shopping als weiteren Absatzkanal und generieren damit enorme Umsatzzuwächse. Sechs Aspekte zeigen, wie lukrativ Shoppingclubs als zusätzliches Standbein für Handelsunternehmen werden können, und für wen sich der Einstieg lohnt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Shoppingclubs eignen sich nicht für die breite Masse, aber mancher Shopbetreiber kann damit einen weiteren lukrativen Kanal aufzubauen.
Shoppingclubs sind die neue Hoffnung im deutschen E-Commerce. Denn während der gesamte deutsche Onlinehandel 2015 um zwölf Prozent gewachsen ist, haben die Umsätze der deutschen Shoppingclubs um ganze 22 Prozent zugelegt. Einzelne unter ihnen haben sogar deutlich mehr: Etwa der Shop Limango, der seit 2009 zur Otto Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gehört, ist nach eigenen Angaben um ganze 40 Prozent gewachsen. Nakiki, der Shoppingclub für Kinderkleidung und Babyausstattung, der zu Windeln.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gehört und bis zum Herbst noch Windelbar hieß, hat sich mit einem Plus von 101 Prozent soga

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: