Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Wie tief der Digital Markets Act in unsere Gewohnheiten eingreift


Um was geht es? Das Vorhaben für ein gerechteres Internet stammt aus dem Dezember 2020 - rund um den 2. Corona-Lockdown in Deutschland - und wurde am 2. Mai 2023 zum gültigen Gesetz. Die Europäische Kommission benannte die sechs "Gatekeeper", gegen den ihr Digital Markets Act im Wesentlichen zielte: Alphabet, Meta, Apple, Bytdance (Tiktok), Amazon und Microsoft
Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login