Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Otto lässt Produktbewertungen von KI vorfiltern
08.05.2017 Künstliche Intelligenz soll bei Otto Produktbewertungen automatisiert filtern, selektieren und gewichten. Nutzer sollen so eine schnellere Übersicht erhalten.
![(Bild: 3888952/Pixabay) (Bild: 3888952/Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/662921veg.jpg?maxwidth=495&maxheight=330)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Das Unternehmen verspricht sich davon einen besseren Service. Schließlich "möchte eine Waschmaschine kaufen und davor über 1.700 Bewertungen lesen", so ein Otto-Manager. Zugleich stellt sich die Frage, ob so die Neutralität des Bewertungssystem leidet. Schließlich hat Otto nun auch die Möglichkeit, Bewertungen massenhaft nach eigenen Vorstellungen zu "gewichten". Sprich: Negative Kommentare weniger prominent zu zeigen.