Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Otto lässt Produktbewertungen von KI vorfiltern

08.05.2017 Künstliche Intelligenz soll bei Otto Produktbewertungen automatisiert filtern, selektieren und gewichten. Nutzer sollen so eine schnellere Übersicht erhalten.

 (Bild: 3888952/Pixabay)
Bild: 3888952/Pixabay
Der Onlinehändler Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will seinen Kunden mit Künstlicher Intelligenz beim Lesen und selektieren von Produktbewertungen helfen. Maschinelle Intelligenz soll dabei helfen, die Nutzerkommentare zu gewichten und die wesentlichen Informationen aus den Nutzerkommentaren herauszufiltern. Die Algorithmen sollen nicht nur in der Lage sein, die häufigsten Aspekte der Bewertungen zu identifizieren (etwa ob die Größe oder die Qualität des Produktes im Mittelpunkt steht), sondern auch die Tonalität zu erkennen.

Das Unternehmen verspricht sich davon einen besseren Service. Schließlich "möchte eine Waschmaschine kaufen und davor über 1.700 Bewertungen lesen", so ein Otto-Manager. Zugleich stellt sich die Frage, ob so die Neutralität des Bewertungssystem leidet. Schließlich hat Otto nun auch die Möglichkeit, Bewertungen massenhaft nach eigenen Vorstellungen zu "gewichten". Sprich: Negative Kommentare weniger prominent zu zeigen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: