Zum Dossier 'Temu-Strategie'
B2B-Nutzung in der IT: Facebook rückläufig - Xing wird wichtiger
22.05.2015 Immer weniger Softwareanbieter und IT-Dienstleister nutzen Facebook für ihre Business-to-Business-Kommunikation. Dies zeigt eine Umfrage von Softguide
, einem Onlineportal für B2B-Software unter 5.400 IT-Experten.
![(Bild: LoboStudioHamburg / Thomas Ulrich / Pixabay.com) (Bild: LoboStudioHamburg / Thomas Ulrich / Pixabay.com)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/205002hr.jpg?maxwidth=495&maxheight=330)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Im Vergleich zu den Vorjahren war diesmal nicht Facebook das zweitwichtigste Portal, sondern LinkedIn
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Zurückgegangen ist dagegen der quantifizierbare Nutzen in Form von Neu-Kundenkontakten oder Aufträgen durch die Social-Media-Aktivitäten der Anbieter. Nur noch 31 Prozent der Anbieter geben an, dass sie mit ihren Social-Media-Aktivitäten einen quantifizierbaren Nutzen realisieren (2014: 38 Prozent). Vielleicht ist dies der Grund, weshalb die Anzahl der Softwareanbieter und IT-Dienstleister, die keine Social-Media-Kanäle nutzen, von 13 Prozent auf 20 Prozent gestiegen ist.