Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Gerade Digitalagenturen können vom Digital-Know-how des Nachwuchses profitieren. Zum Beispiel mit Snapchat dürfte sich der durchschnittliche Schulabgänger deutlich besser auskennen als die meisten Agenturgeschäftsführer. (Bild: AVG)
Bild: AVG
Gerade Digitalagenturen können vom Digital-Know-how des Nachwuchses profitieren. Zum Beispiel mit Snapchat dürfte sich der durchschnittliche Schulabgänger deutlich besser auskennen als die meisten Agenturgeschäftsführer.

Ranking: Die größten Ausbilder der Branche. Und was sie richtig machen

28.04.2016 - Die Internetagentur-Branche beklagt sich zwar über fehlendes Personal. Sie bildet aber immer noch viel zu wenig Nachwuchs selbst aus. Dabei können diejenigen, die jetzt auf Azubis, Trainees und Co. setzen, einen deutlichen Wettbewerbsvorsprung rausholen. Wer die Top-Ausbilder der Branche sind, welche Agenturschwergewichte gar nicht ausbilden, und wie Agenturen mit den richtigen Strategien vom Nachwuchs profitieren, zeigt die iBusiness-Analyse.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Strukturen für Ausbildung und Trainee-Shops schaffen, Betreuer ausbilden
Morgen: Nachwuchs rekrutieren, Übernahmen sichern
Übermorgen: Nachwuchs für weiteres Employer Branding und Recruiting nutzen
Es ist das Wachstum, was den deutschsprachigen Interaktiv-Agenturen Probleme bereitet. Denn dass die Interaktivagentur-Branche wächst, zeigt das aktuelle Internetagenturranking 2016 Relation Browser : 17,6 Prozent mehr Umsatz haben die teilnehmenden Agenturen 2015 im Vergleich zum Vorjahr erwirtschaftet. Auch personell sind sie gewachsen - aber nur um 12 Prozent. Die Personallücke der Interaktivagenturen betrug also allein im vergangenen Jahr mehr als fünf Prozentpunkte - die durch höhere Preise kaum, durch wachsende Arbeitsverdichtung durchaus erklärbar ist.

Den Mangel an Arbeitskräften spiegelt a

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: