Zum Dossier 'Temu-Strategie'
SEA-Studie: Amazon führt bei Adwords, Google Shopping von Ebay dominiert
08.07.2015 SEO/SEA-Analyticsanbieter Searchmetrics
hat die verschiedenen Anzeigenformate von Google.com analysiert. Ergebnis: Amazon
ist bei Adwords top, während Ebay
Google Shopping dominiert.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
AdWords-Anzeigen werden meist direkt über und neben den organischen Suchergebnissen angezeigt und über Keywords definiert. Bei 63 Prozent aller Suchergebnisse war Ende 2014 mindestens eine AdWords-Anzeige integriert. In der Searchmetrics-Jahresanalyse 2014 der größten AdWords-Advertiser, für die eine kumulierte PPC-Visibility pro Domain nach Anzeigenhäufigkeit und -menge über das gesamte Jahr berechnet wurde, belegt Amazon.com Platz 1 (9.381.597 Index-Punkte), gefolgt von Wow.com
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Bei der Google-Shopping-Analyse wurden die Product-Listing-Ads (PLAs) ausgewertet - die bildbasierten Anzeigen zu Produktanfragen, inklusive Produktname, Preisangaben, Produktfoto sowie einem Link zum Onlineshop. Im Gegensatz zu Adwords-Anzeigen läuft das Targeting hier nicht über Keywords, sondern über Produktgruppen, die vom Werbetreibenden festgelegt werden.
Der Anteil von Suchergebnisseiten, die Google-Shopping-Anzeigen ausspielten, hat sich im Jahresverlauf 2014 mehr als verdoppelt - von 7,5 auf 16 Prozent aller Suchergebnisse. Ebay.com (7.591.817 Index-Punkte) und der größte US-Einzelhändler Walmart
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Vergleich: Klickrate und Preise
Auch wenn Adwords-Anzeigen mit einem durchschnittlich günstigeren Preis punkten, werden PLAs öfter angeklickt. Für Werbetreibende können sich Investitionen in PLAs besonders vor dem Hintergrund höherer Klickraten (CTR) lohnen. Allerdings könnte sich dieses Preisgefüge ändern, wenn beispielswiese Amazon ebenfalls beginnt, in PLAs zu investieren. Der Online-Versandhändler setzt momentan fast ausschließlich auf Adwords.Um die Studie durchzuführen, hat Searchmetrics für ein aussagekräftiges Keyword-Set die Suchergebnisse auf Werbeeinblendungen (nicht organisch) untersucht und die entsprechenden Advertiser nach Häufigkeit und Präsenz ermittelt. Für AdWords basiert die Analyse hierbei auf der PPC - für Google Shopping auf der PLA-Visibility.