Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Pink Sherbet)
Bild: Pink Sherbet
Bild: Pink Sherbet unter Creative Commons Lizenz by

Zukunft Mobile Learning: Zwischen Trend-Optimismus und Investitions-Abstinenz

13.06.2012 - Das Lernen unterwegs und mit mobilen Geräten ist heute in aller Munde. Einerseits wächst die Begeisterung für den Mobil-Sektor ständig, andererseits sind unternehmensweite Mobile-Implementierungen rar. Szenarien für einen Zukunftsmarkt-to-be.
"Alle sprechen davon, aber noch wenige tun es", klagte Dr. Daniel Stoller-Schai ‘Daniel Stoller-Schai’ in Expertenprofilen nachschlagen , Head E-Learning Services bei der UBS AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Rahmen der Swiss eLearning Conference zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (SeLC), die sich 2012 dem Thema "Mobile Learning" verschrieb.

Gründe für die unternehmerische Abstinenz oder das doch zumindest anhaltende mobile Zögern der ELearning-Branche liegen in Plattformfragen und wechselnden Standards begründet, in Sicherheitsfragen und wirtschaftlichen Bedenken. Die Frage, die sich die Personal- und Weiterbildungs-Entscheider stellen lautet gegenwärtig: Mobile Learning wird kommen, doch wie fängt man's an, ohne zu viel Lehrgeld zu bezahlen?

Die ersten mobilen Lernanwendungen funktionieren

M

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: