Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Big-Data-Konzepte versprechen neue Ansätze, um die Reaktionsfähigkeit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit von Onlineshops auszubauen. (Bild: Gabi Schoenemann pixelio.de)
Bild: Gabi Schoenemann PIXELIO
Big-Data-Konzepte versprechen neue Ansätze, um die Reaktionsfähigkeit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit von Onlineshops auszubauen.

Wie man mit Big Data die Umsätze in seinem Onlineshop ankurbelt

03.03.2014 - Business Intelligence oder Big Data? Um einzuschätzen, ob die Einführung von Big Data für das eigene Unternehmen sinnvoll ist, muss man die Prozesse hinter den Systemen verstehen. Über Kurbeln, Nadeln, Heuhaufen und den Unterschied zwischen dem bekannten Unbekannten und dem unbekannten Unbekannten.
von dwiger

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Strategische Analyse
Morgen: Prototypische Umsetzung von ausgewählten KPIs
Übermorgen: Rollout
Big Data ist angesichts der enormen Datenmengen, die im digitalen Business täglich zusammenkommen, für die meisten Unternehmen im E-Commerce bereits Realität. Mit herkömmlichen Methoden kann das Potenzial dieser Daten aber längst nicht mehr voll ausgenutzt werden. Gleichzeitig steigt die Anforderung, Daten qualitativ zu beherrschen, um Entscheidungen besser und schneller treffen zu können, Kundenangebote zu optimieren und Marketingressourcen effizienter einzusetzen.

Big-Data-Konzepte versprechen neue Ansätze, um die Reaktionsfähigkeit zu erhöhen und die Wettbewer

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: