Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Jürgen Mittag/pixelio.de)
Bild: Jürgen Mittag/PIXELIO

TV-Apps: Wie Onlineshops künftig auf dem Fernseher verkaufen

27.10.2010 - Immer mehr Verbraucher schaffen sich ein internetfähiges Hybrid-TV-Gerät an. Von diesem Hardware-Trend können deutsche Onlinehändler künftig profitieren und in entspannter Atmosphäre im Wohnzimmer verkaufen. E-Commerce auf der Mattscheibe funktioniert aber nur unter ganz bestimmten Bedingungen. iBusiness analysiert fünf Plattformen - darunter Google-TV - und drei machbare Strategien für Onlineshop-Betreiber.
von sr
Der Onlinehandel wird in den nächsten Jahren richtig brummen. Eine Erkenntnis, die auf den ersten Blick wenig überraschen dürfte. Schließlich haben deutsche Internetnutzer allein im vergangenen Jahr über 21,7 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen Relation Browser im Web ausgegeben, wie der Bundesverband des deutschen Versandhandels zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (BVH) berichtet. Nur - und das klingt dann doch ein wenig kurios - werden künftig immer mehr ECommerce-Umsätze fernab von PC und Notebook erwirtschaftet. Und zwar auf dem Fernsehapparat.

Nach Einschätzung der nordrhein-westfälischen Unternehmensberatung Mind Business Consultants zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beispielsweise sollen Deutschlands Onlinehändler bereits im Jahr 2015 stolze 5,4 Milliarden Euro Umsatz&n

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: TV-Apps: Wie Onlineshops künftig auf dem Fernseher verkaufen

Apps auf dem Fernseher haben genau so viel Zukunft wie SmartPhone-Apps: Keine. Konnte man ja auch ganz richtig schon oft genug bei iBusiness lesen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: