Zum Dossier 'Temu-Strategie'
![Er glaubt an M-Commerce und M-Payment, das Ganze mit QR-Codes. Er hat deshalb Tausende Euros investiert. Jetzt wartet er nur noch darauf, dass die Konsumenten mitmachen. Schon seit Jahren. (Bild: Pixabay / Public Domain) Er glaubt an M-Commerce und M-Payment, das Ganze mit QR-Codes. Er hat deshalb Tausende Euros investiert. Jetzt wartet er nur noch darauf, dass die Konsumenten mitmachen. Schon seit Jahren. (Bild: Pixabay / Public Domain)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/700785sh.jpg?maxwidth=495&maxheight=399)
Die Godot-Trends 2014: Fünf Themen, die Sie getrost ignorieren dürfen
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login![kein Bild hochgeladen](/cgi-bin/resize/img/nobild_jpg.gif?maxheight=120&maxwidth=96)
Am: 18.03.2014
Zu: Die Godot-Trends 2014: Fünf Themen, die Sie getrost ignorieren dürfen
Zu: Die Godot-Trends 2014: Fünf Themen, die Sie getrost ignorieren dürfen
ein sehr schöner Gedanke: Denn die von Ihnen beschriebene M-Payment-App namens Geldbörse bietet obendrein noch Speicherplatz für Papier-Coupons, Schnittstellen für Kredit- und sonstige Karten (sogenannte "Fächer") und kann mit Familienfotos individualisiert werden. Kein Wunder, dass sie den Markt beherrscht;)