Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Marktplatz mit Bestlagen: Vendor-Verträge vergibt Amazon nur auf Einladung. Derzeit machen allerdings eher die Kündigungen von sich reden. (Bild: wolter_tom / pixabay.com)
Bild: wolter_tom / Pixabay
Marktplatz mit Bestlagen: Vendor-Verträge vergibt Amazon nur auf Einladung. Derzeit machen allerdings eher die Kündigungen von sich reden.

Mehr Profit mit Amazon: Wie Vendoren besser verkaufen

27.11.2019 - Mehr denn je achtet Amazon auf seinen Profit. Folge: Vendoren, die keine gute Marge abliefern, fliegen gnadenlos aus dem Programm. Mit einer smarten Profitabiltätsanalyse beugen Sie vor.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Wer als Amazon-Vendor erfolgreich sein will, muss sein Sortiment aus Amazon-Perspektive betrachten - zumindest betriebswirtschaftlich.
Das Thema Amazon Assortment Performance Management (APM) ist für Vendoren ein enorm wichtiges Thema. Spätestens seitdem Amazon verstärkt auf die Sortiments-Profitabilität achtet, stehen Hersteller, die ihre Produkte direkt an Amazon verkaufen (Vendoren), vor der Herausforderung, dem Versandhaus eine ordentliche Marge zu ermöglichen. Während Amazon früher vor allem darauf achtete, ein möglichst breites Sortiment anzubieten, liegt der Fokus nun verstärkt auf der Profitabilität (siehe iBusiness: Schluss mit Vendoren? Wie Amazon seinen Marktplatz umbaut Relation Browser ). Das Unternehmen sortiert unprofitable Produkte zunehmend aus

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: