Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Infografik: Mobile Commerce in Deutschland

17.12.2014 Mobile Commerce ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Jeder zweite Internetnutzer surft bereits mobil und immer mehr User kaufen mobil ein. Eine Infografik stellt die Zahlen zusammen.

 (Bild: kropekk_pl Pixabay)
Bild: kropekk_pl Pixabay
Die ECommerce-Agentur Acid21 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat aus den aktuellen Marktzahlen zu Couch-Commerce und M-Commerce eine Infografik gebastelt:
  • 16,8 Prozent der Käufe über das Internet sind auf mobile Endgeräte zurückzuführen.
  • Einkaufslisten, Filialsuchen, Gutscheine und Preisvergleiche sind besonders beliebt.
  • 57,4 Prozent aller Smartphone-Besitzer haben schon einmal mobil eingekauft.
  • Männliche Smartphone-Besitzer shoppen öfter mobil als weibliche.
  • Technik, Apps, Kleidung und Unterhaltungsmedien sind die meistgekauften Produktkategorien.
  • Knapp drei Viertel aller 18- bis 39-jährigen Smartphone-Besitzer haben bereits mobil eingekauft.
    Der durchschnittliche Transaktionswert liegt bei Tablets (74 Euro) höher als bei Smartphones (44 Euro).
  • Der Mobile-Umsatz hat sich vom Jahr 2013 auf das Jahr 2014 mehr als verdoppelt.

Preview von Mobile Commerce in Deutschland

Sie können diesen Beitrag als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: