Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Deutlich sichtbar in der heißen Marketeerluft: Die wichtigsten Superduperhypes von 2015 (Bild: Octopus / Wikimedia Commons)
Bild: Octopus / Wikimedia Commons
Deutlich sichtbar in der heißen Marketeerluft: Die wichtigsten Superduperhypes von 2015

Die Untrends 2015: Zwölf Trends, die uns dieses Jahr erspart bleiben

08.01.2015 - Wird 2015 das Jahr, in dem wir wegen Apple Pay vergessen, was Banken sind? Natürlich nicht. Aber es gibt Experten, die das ernsthaft prognostizieren. Dies ist aber nur ein Un-Trend für 2015 - iBusiness enttarnt zwölf Prognose-Fata-Morganen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Die Interaktivbranche dürstet nach Neuerungen wie ein Verdurstender in der Wüste nach einer Oase mit frischem Wasser: nach großen Gamechangern, die das Geschäft ankurbeln, alles besser machen. Deshalb prognostizieren alle Jahre wieder Experten, was den Durst der Interaktivbranche im kommenden Jahr stillen wird. Es ist die Jahreszeit, da einem die Next Big Things, die Hypes und Gamechanger nur so um die Ohren fliegen. Dummerweise sind die meisten Oasen aber nur Fata Morganen, es sind Untrends: Da prognostiziert etwa Markenstratege Landor zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , dass Marken mit "Apple Pay riskieren, aus den Köpfen der Verbraucher zu verschwinden, da diese (...) nicht mehr nach deren Karten mit Logo-Prägung greifen". Apple Pay

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: