Zum Dossier Paid Content
Gibt es eigentlich gute Onlinewerbung?
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |




In einem Beitrag in der Absatzwirtschaft


- Anlass ist die Erkenntnis, dass Werbung die Nutzer nervt: Der massenhafte Anstieg von Adblockern und von Werbung buchstäblich zugemüllten Seiten im Netz machten daher eine Kurskorrektur dringend erforderlich.
- Konkret wird es also weniger Werbefläche auf Burda-Seiten geben,
- sowie neue Layouts der Ads (keine blockierenden Overlays etwa) und mehr Native Ads/Content-Formate.
- Neue Adserving-Technologien und die drastische Abspeckkur beim Adspace sollen die Performance der Seiten verbessern.
- Die durch weniger Werbung entstehenden Einnahmeverluste sollen von höheren Preise egalisiert werden, präzisierten die beiden Burda-Manager dann ihren Plan noch in einem Meedia-Interview
.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login