Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Wegen Onlinehandel: Investitionen in Logistikflächen steigen massiv

23.03.2015 In einer aktuellen Analyse zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geht Immobiliendienstleister Savills davon aus, dass sich die Nachfrage nach Logistikflächen bis 2020 europaweit auf 8,7 Millionen Quadratmeter summiert. Gründe hierfür sieht Savills vor allem im explosionsartigen Wachstum des Online-Shopping, der Konsolidierung im Einzelhandel sowie den unterschiedlichen Vertriebswegen der großen Lebensmittelhändler.

 (Bild: Deutsche Post World Net)
Bild: Deutsche Post World Net
Vor dem Hintergrund des Volumenzuwachses des europäischen Marktes für Onlinehandel - laut einer Studie von Forrester wird für den Zeitraum der nächsten drei Jahre ein Anstieg von 112 Milliarden auf 233,9 Milliarden Euro erwartet - ist davon auszugehen, dass die Vermietung von Logistikflächen floriert.

Das Logistik-Investitionsvolumen in Europa 2014 erhöhte sich Savills zufolge um 29 Prozent auf 30 Milliarden Euro, was weit über dem langfristigen Durchschnitt von 22,2 Milliarden Euro liegt und annähernd so hoch wie das Rekordergebnis von 39,9 Milliarden Euro im Jahr 2007 ist.

Das Ergebnis ist im wesentlichen den westeuropäischen Ländern zuzuschreiben, wobei UK und Deutschland im vergangenen Jahr zusammen für 54 Prozent aller Logistikinvestments in Europa verantwortlich zeichneten. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr knapp 3,5 Mrd. Euro in Logistikimmobilien investiert - 70Prozent mehr als im Jahr davor.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: