Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Nur wenige kaufen überhaupt Apps

25.06.2013 Zwei Drittel aller Android-Tablet-Besitzer und weit mehr als die Hälfte aller Ipad-Nutzer haben noch nie für eine App Geld ausgegeben.

Insgesamt weit mehr als die Hälfte aller Tablet-Besitzer in Deutschland kaufen laut Statistas App-Monitor zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser keine Apps.

Nutzer von Tablets mit Google-Betriebssystem scheinen außerdem nur eine geringe Neigung zu haben, größere Summen für Apps auszugeben. So gaben nur 3,3 Prozent der Befragten an sechs Euro und mehr bezahlt zu haben, bei weiteren 4,9 Prozent waren es vier bis 5,99 Euro.

Zum Vergleich: beim Ipad sind beide Käufergruppen jeweils rund zehn Prozent stark. Grundlage der Erhebung sind rund 2.000 Befragte pro Betriebssystem, die gefragt wurden, wie viele kostenpflichtige Apps sie in den vergangenen acht Wochen gekauft haben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: